Der Tod Des Marat. Smarthistory Romanticism in France Munchs erste Version von "Der Tod des Marat" blickt von oben auf den Körper von Marat/Munch herab, wobei eine nackte Corday/Larsen neben der Leiche steht und die Aufmerksamkeit auf sich lenkt Es wurde im Sommer und Herbst 1793 im klassizistischen Stil in Öl auf Leinwand gemalt und misst 162 mal 128 cm
JaquesLouis David · Autoritratto · 1794 · Louvre · Pars (With images) Portrait, Renaissance from www.pinterest.com
Er passte die Komposition für die zweite Version an und kehrte zu einer quadratischen Ansicht zurück, wobei die Frau vor dem Bett von Marat/Munch. Munchs erste Version von "Der Tod des Marat" blickt von oben auf den Körper von Marat/Munch herab, wobei eine nackte Corday/Larsen neben der Leiche steht und die Aufmerksamkeit auf sich lenkt
JaquesLouis David · Autoritratto · 1794 · Louvre · Pars (With images) Portrait, Renaissance
1744 in Boudry bei Neuchâtel geboren und in protestantischem Geist erzogen, hatte Marat Medizin studiert, sich danach aber vorwiegend publizistisch betätigt. Bei früheren Historiengemälden dieser Art wird der Tod oft verklärend dargestellt, im Hintergrund öffnet sich bereits der Himmel um den Sterbenden aufzunehmen Schritt: Eigenen Eindruck schildern (Wie wirkt das Bild auf mich?) Hier ist in in zwei oder drei Sätzen der erste persönliche Eindruck des Bildes darzulegen
Paris, Musée du Louvre, Saal 702 JacquesLouis David. Der Tod des Marat ist ein Gemälde von Jacques-Louis David (1748-1825) Munchs erste Version von "Der Tod des Marat" blickt von oben auf den Körper von Marat/Munch herab, wobei eine nackte Corday/Larsen neben der Leiche steht und die Aufmerksamkeit auf sich lenkt
Der Tod von Marat von JacquesLouis David, Reproduktion, Meisterwerk Kunstdruck auf Leinwand. Museen Brüssel Fächerübergreifendes Unterrichtskonzept für die Oberstufe des Gymnasiums. Schritt: Eigenen Eindruck schildern (Wie wirkt das Bild auf mich?) Hier ist in in zwei oder drei Sätzen der erste persönliche Eindruck des Bildes darzulegen